Zertifizierungen
Der hohe Qualitätsstandard der LOREL GmbH wurde nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement-Norm) und DIN EN ISO 14001 ( Umweltmanagementsystemnorm ) bereits in 2002 erstmalig zertifiziert.
Die VDA 6.2 (2017) legt speziell für Dienstleister ergänzende Anforderungen zur DIN EN ISO 9001:2015 rund um das Automobil fest. Er ist ein wichtiger Baustein für das ganzheitliche, moderne Dienstleistungsmanagement. Strukturierte, überschaubare Prozesse und festgelegte Verantwortlichkeiten sorgen dafür, dass die geforderten Qualitätsansprüche systematisch erfüllt werden können.
DIN EN ISO 9001:2015 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.
Die DIN EN ISO 14001:2015 ist der weltweit akzeptierte und angewendete Standard für betriebliches Umweltmanagementsystem. Diese internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, die es einer Organisation ermöglichen, eine Umweltpolitik und entsprechende Zielsetzungen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Verlauf Zertifizierung:
- 2002 wurde die LOREL Logistik GmbH nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
- 12/2011 erlangte die LOREL zusätzlich die VDA 6.2 Zertifizierung für die Standorte Bordeaux-Straße 10 und 11.
- 01/2015 wurde die LOREL Logistik GmbH nach VDA 6.2, DIN EN ISO 9001 und 14001 rezertifiziert.
-
12/2020 wurde die LOREL Logistik GmbH mit den Standorten Bordeauxstraße 10 und 11 sowie dem neuen Standort Herrmann-Koenen-Straße nach den Normen VDA 6.2 (2017), DIN EN ISO 9001:2015 und 14001:2015 rezertifiziert.
- Es finden jährliche Überwachungsaudits statt.
Aktuelle Zertifikate: